top of page
Monochrom auf Transparenz.png

DIE ZUKUNFT BEGINNT MIT EINEM NACHHALTIGEN WERKSTOFF

Seite_Material_ff_1.jpg

Allgemeine
Materialinformationen

Pressspan wird auf Cellulosebasis, bestehend aus langfasrigen Holzmaterialien, in einem Gemisch mit Wasser, ohne zusätzliche Bindemittel, hergestellt. Es ist ein sehr reines Material, dass keine Verunreinigungen enthält. Dadurch ist das Material ausgezeichnet für diverse Anwendungen in der Elektroindustrie, aber auch alternativen Wirtschaftszweigen, geeignet und nach seiner Verwendung ohne Sonderaufwand recyclebar. Auf Grund dieser Herstellungsweise gilt Pressspan als besonders nachhaltiges Material. Eine für bestimmte Anwendung einsetzbare Alternative ist der so genannte Pressspanersatz, der aus ausgewählten Recyclingmaterialen hergestellt wird und dadurch preislich etwas günstiger ist, aber naturgemäß nicht die hohen chemischen und physikalischen Eigenschaftswerte erreicht.

Nachhaltigkeit geht uns alle an

Ausgewählte Rohstoffe

Cellulose als Basis

Papierverarbeitungsmaschine

Einer der wichtigsten Rohstoffe in der Papierherstellung ist Cellulose. Dabei dienen insbesondere lignin- und cellulosereiche Hölzer, insbesondere Nadel- und Laubhölzer, als Ausgangsrohstoff. Auf mechanischen Weg wird daraus Holzschliff hergestellt, den man einsetzt, um weniger hochwertige Papiere herzustellen. Entfernt man den Lingninanteil durch umfangreiche chemische Verfahren, wird daraus Zellstoff erzeugt. Zellstoff ist dann das Ausgangsmaterial für Papiere höherer Qualität. Zu diesen gehört auch der Pressspan oder das Presspapier.

HighTech-Maschinen für die Herstellung

Perfekte Herstellungstechnologie

Presspan Mutterrolle

Um Pressspan herzustellen, fertigt man zunächst eine feuchte Papierbahn. Entgegen der sonstigen Verfahrensweise bei der Papierherstellung, wonach die feuchte Bahn erst getrocknet und dann aufgewickelt wird, wickelt man bei der Presspanherstellung die feuchte Bahn solange auf, bis die gewünschte Dicke erreicht ist. In der Regel liegt die Dicke in einem Bereich von 0,1mm bis 8mm.

Den fertigen Papierwickel entnimmt man und schneidet ihn auf. Anschließend wird das Papier begradigt, unter hohem Druck gepresst und letztendlich getrocknet. In der Nachbearbeitung kann das Papier noch weiter verdichtet werden. In einigen Fällen wird das Papier durch das Kalandrieren weiter geglättet oder es erhält eine zusätzliche Oberflächenstruktur.

PSP 3052

Um die außerordentlich hohen Anforderungen an das Material erfüllen zu können, wird Pressspan nur aus Zellulose und Wasser hergestellt. Damit wird gewährleistet, dass in der Anwendung keiner störende Nebeneffekte auftreten.

HÖCHSTE REINHEIT

VIELFALT IN DER ANWENDUNG

Neben seiner Reinheit zeichnet sich Pressspan insbesondere durch diverse Eigenschaften aus, die ihn Interessant machen für eine Vielzahl von Anwendungen. Pressspan ist außerordentlich robust, zäh, widerstandsfähig gegen Wasser, Chemikalien, Strom und Hitze. Er kann sehr gut verarbeitet werden, ist gut formbar, schneidbar und stanzbar. 

Pressspan in der Druckindustrie

Contact us

bottom of page